Nachrichten

Kalender-Icon  

Bund stärkt kommunale Infrastruktur: Fast 300 Millionen Euro für den Landkreis Böblingen

Der Landkreis Böblingen profitiert mit 291 Millionen Euro aus dem Sondervermögen des Deutschen Bundestages für Infrastruktur und Klimaneutralität. Die Mittel werden ohne bürokratische Hürden direkt an die Städte, Gemeinden und den Landkreis weitergegeben. "Die Kommunen wissen selbst am besten, wo investiert werden muss. Dass sie jetzt die notwendige Planungssicherheit und finanzielle Unterstützung erhalten, ist genau der richtige Weg.", erklärt Marc Biadacz, der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Landkreis Böblingen. "Mit über 290 Millionen Euro für unsere Heimat schaffen wir konkrete Verbesserungen. Sichtbar, greifbar und direkt für die Menschen."

Möglich wird diese Unterstützung durch das im März 2025 vom Deutschen Bundestag beschlossene Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität in Höhe von 500 Milliarden Euro. 100 Milliarden Euro daraus fließen direkt an die Länder und ihre Kommunen. Baden-Württemberg erhält davon 13,1 Milliarden Euro und gibt rund zwei Drittel davon - insgesamt 8,76 Milliarden Euro - an seine Landkreise, Städte und Gemeinden weiter. Das ist bundesweit eine der höchsten Quoten.

 

"Es ist gut, dass das Land hier eine klare Entscheidung getroffen hat und die Mittel pauschal und unbürokratisch weitergibt. Der Landkreis Böblingen erhält 76,5 Millionen Euro, die Städte und Gemeinden im Landkreis rund 215 Millionen Euro.", so Biadacz weiter. Förderfähig sind Investitionen, die nach dem 1. Januar 2025 begonnen wurden. Eine Kombination mit bestehenden Landesprogrammen ist möglich, wodurch sich eine Förderquote von bis zu 100 Prozent ergeben kann. Insgesamt können die Mittel über einen Zeitraum von zwölf Jahren abgerufen werden, aber auch schneller, wenn Projekte direkt umsetzbar sind.

 

"Gerade in Zeiten, in denen das Vertrauen in staatliches Handeln schwindet, ist es entscheidend, dass der Staat vor Ort sichtbar funktioniert.", betont Biadacz. "Ich freue mich sehr über dieses starke Signal. Nun kann investiert werden!"

 

Zurück

(Kopie 1)